

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |
![]() |
![]() Unser Jobportal |
![]() Spendenaktion |
![]() Film ab! |

11.04.2016: Kita Petermännchen erhält Gesundheitspreis
„Gesundheit lernen – gesund leben“ lautete das Motto des in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschriebenen Gesundheitspreises Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem gemeinsamen Innovationswettbewerb der AOK Nordost und der Landesärztekammer unter Schirmherrschaft von Sozialministerin Birgit Hesse suchten die Partner praxiserprobte Projekte und Ideen, die zur Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen beitragen. Aus 46 eingereichten Projektvorschlägen wählte eine unabhängige Jury aus Präventionsexperten, Politikern, AOK-Selbstverwaltern und Ärzten 12 Gewinner aus.
Bei der Preisverleihung in der Ärztekammer in Rostock wurden vier Kitas mit einem Sonderpreis in Höhe von jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet. Damit wollte die Jury die große Bedeutung der Kitas bei einem frühzeitigen Einstieg in die gesundheitliche Erziehung von Kindern würdigen und hervorheben. Dr. med. Andreas Crusius, Präsident der Ärztekammer M-V: „Gerade Kinder und Jugendliche benötigen den besonderen Schutz der Gesellschaft, weil sie die gesundheitlichen Bedingungen, unter denen sie aufwachsen, noch nicht selbst gestalten können. Angesichts der hohen Zahl von gesundheitlichen Defiziten in Bezug auf Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in unserem Land sind Menschen und Institutionen mit guten Ideen zur Gesundheitsförderung in Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen unverzichtbar. Ein großer Dank gilt denjenigen, welche sich beispielhaft mit Ihren Initiativen und Projekten engagieren und dazu beigetragen, die Kindergesundheit in Mecklenburg-Vorpommern zu verbessern. Diese guten Beispiele wollen wir weithin bekannt machen und zur Nachahmung weiter empfehlen.“