

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |
![]() |
![]() Unser Jobportal |
![]() Spendenaktion |
![]() Film ab! |

11.05.2018: SVZ Beitrag "Vincent darf kein Hortkind sein"
WIR BRAUCHEN ENDLICH EINEN INTEGRATIVEN HORT !!!
Schweriner Volkszeitung online: "Zehnjähriger leidet unter Asperger-Syndrom: Mutter ist verzweifelt, weil Betreuungsstätte ihn ablehnt
Schwerin Triceratops, Stegosaurus, Tyrannosaurus – Vincent Piet ist ein großer Fan von Dinosauriern und kennt sie aus dem Effeff. Er kann sagen, wann sie lebten, was sie fraßen, wer sie jagte. Im Reich der Giganten, da fühlt sich der Zehnjährige wohl. Wenn er über Saurier spricht, dann ist er nicht mehr der stille, in sich gekehrte und oft abweisende Junge. Dann ist er in einer Welt, die ihm keine Angst macht, nicht so wie die Welt der anderen. Mit der er nichts anfangen kann.
„Das mit den Sauriern, das nennt sich Inselbegabung. Vor zwei Jahren wurde bei Vincent Piet im Mai das Asperger-Syndrom diagnostiziert“, erklärt Mutter Nadine Schüler. Asperger-Syndrom, das ist eine angeborene und nicht heilbare emotionale wie soziale Entwicklungsstörung. „Allen Autisten gemein ist, dass sie die Welt auf ihre ganz eigene Art und Weise sehen, was oft zu Missverständnissen führt“, sagt die 36-Jährige. Diese Detailverliebtheit beobachtete sie auch an ihrem Sohn, der die dritte Klasse der Grundschule in Lankows Rahlstädter Straße besucht – unterstützt von einem Integrationshelfer. Nur den Hort besuchen, der vom Diakoniewerk Neues Ufer betrieben wird, „das darf er nicht“, moniert die alleinerziehende Mutter..."