

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |
![]() |
![]() Unser Jobportal |
![]() Spendenaktion |
![]() Film ab! |

13.10.2018: SVZ Beitrag "Ein Leben mit tiefen Narben"
Schweriner Volkszeitung online: "Angelika Eggesberger hadert seit Jahrzehnten mit dem Leben – Schizophrenie ist ein treuer Begleiter, aber auch die Diakonie Neues Ufer
Katja Müller - Crivitz Routiniert knüpft Angelika Eggesberger die Nylonfäden auseinander, fädelt sie an den Fender und flechtet die einzelnen Seile wieder zu einem festen Tau. Was Booten den Abstand zur Kaimauer garantiert, gibt der 63-Jährigen Halt. Angelika Eggesberger leidet unter dem Borderline-Syndrom. Sie hört Stimmen in ihrem Kopf. Unterstützung bekommt sie in guten wie auch schlechten Zeiten von Michaela Schöneweiß. Die Sozialpsychiatrische Fachkraft kümmert sich – zusammen mit einem Kollegen – um 23 Besucher der Betriebsstätte der Ramper Werkstätten in Crivitz. Im Settiner Weg bekommen psychisch Kranke eine Chance, ihren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten – unter Aufsicht..."
Zur Info: Am 17. Oktober 2018 laden die Ramper Werkstätten in Crivitz und das Diakoniehaus zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte, Angehörige und Betreuer haben von 13 bis 16 Uhr die Möglichkeiten, sich über die entsprechenden Angebote des Diakoniewerks in Crivitz zu informieren.