

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |
![]() |
![]() Unser Jobportal |
![]() Spendenaktion |
![]() Film ab! |

17.11.2016: Betreuungsverein sucht ehrenamtliche Betreuer
Betreuungsverein sucht ehrenamtliche Betreuer
Wer ist neugierig auf Menschen, hat Lust, Verantwortung zu tragen, und Zeit, um Sinnvolles zu tun? Der Betreuungsverein Neues Ufer sucht Menschen, die ehrenamtlich rechtliche Betreuungen übernehmen möchten. Interessierte melden sich bitte im Betreuungsverein Lübecker Straße 126 in Schwerin bei Antje Wendler, Telefon 0385 512166. „Viele Schwerinerinnen und Schweriner sind auf die Hilfe eines rechtlichen Betreuers angewiesen“, erklärt Heike Seifert, Leiterin der Schweriner Betreuungsbehörde. „Zahlreiche Betreuungen werden ehrenamtlich geführt. Dafür möchte ich mich herzlich bei den Betreuern des Betreuungsvereins Neues Ufer bedanken – ein Ehrenamt, das besondere Anerkennung und Unterstützung braucht.“ Der Betreuungsverein Neues Ufer ist im Auftrag der Stadtverwaltung Schwerin tätig. Der Betreuungsverein Neues Ufer ist ein eingetragener Verein, der seit 1992 in Schwerin und Umgebung tätig ist. Betreuungsverein Neues Ufer e.V.
Zum Verein: Der Betreuungsverein Neues Ufer gehört nicht zur Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH – auch wenn der Name ähnlich klingt. Seit 1992 bietet der Betreuungsverein in Schwerin und Umgebung Beratung, Begleitung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuer/innen und Bevollmächtigten, Beratung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, Vorträge zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen sowie rechtliche Betreuungen. Für weitere Informationen: www.bvsn.de.