

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |
![]() |
![]() Unser Jobportal |
![]() Spendenaktion |
![]() Film ab! |

23.11.2015: Diakonisches Werk überreicht Wichernkranz an Ministerium
Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern: "Diakonisches Werk überreicht Wichernkranz an Ministerium. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern wird am kommenden Donnerstag, den 26. November 2015 um 13:00 Uhr im Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales einen Nachbau eines Original Adventskranzes nach Johann Hinrich Wichern übergeben. Gemeinsam mit Kindern aus der Kita "Lankower Spielhaus" werden Staatssekretär Nikolaus Voss und Landespastor Martin Scriba auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Zusammen mit den Kindern wird Landespastor Scriba Adventslieder singen. Der Wichernkranz wird dann bis zum 7. Januar im Foyer des Ministeriums stehen.
Der Adventskranz von Johann Hinrich Wichern diente als Vorlage für die Adventskränze mit den vier Kerzen, die heute in vielen Wohnzimmern anzutreffen sind. Um die Fragen der Kinder, "wann denn endlich Weihnachten sei" zu beantworten, schuf er auf einem Wagenrad einen Kranz mit vier großen Kerzen für die jeweiligen Adventssonntage und jeweils viele kleinere Kerzen für die Wochentage bis zum Heiligen Abend dazwischen.
Johann Hinrich Wichern gilt als Gründer der Diakonie und kam Ende des 19. Jahrhunderts im Rauhen Haus in Hamburg in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf den Gedanken, mit den Kerzen, den Kindern die Wartzeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen..."