

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |
![]() |
![]() Unser Jobportal |
![]() Spendenaktion |
![]() Film ab! |

31.01.2017: SVZ Beitrag "Kinder so nehmen, wie sie sind"
Schweriner Volkszeitung online: "Erste integrative Kita öffnete vor 25 Jahren am „Neuen Ufer“ ihre Türen
Retgendorf - Es waren Frauen wie Annet Pohl und Helga Treutler, die in der Nachwende-Zeit Geschichte schrieben, weil sie ein Problem anpackten und loslegten, um behinderten Kindern bestmögliche Betreuung unter Gleichaltrigen zukommen zu lassen. Die Namen der Mutter Annet Pohl und der Erzieherin Helga Treutler stehen bis heute für die Gründung der ersten integrativen Kita in MV. Vor genau 25 Jahren wurde auf dem Gelände des Diakoniewerks Neues Ufer die Kita für Alle eröffnet. „Toll, mit welchem Mut, mit welcher Energie damals diese Aufbauarbeit geleistet wurde“, würdigt Geschäftsführer Thomas Tweer das Engagement. „Wir haben ja selbst nicht gewusst, was alles dazu gehört“, fügt Angela Folgmann hinzu. Die ausgebildete Erzieherin ist seit Anfang an dabei, übernahm 1996 die Leitung des Haues. „Klar war uns nur, wir wollten die Kinder so nehmen, wie sie sind, alle Kinder...“