

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
Willi-Bredel-Str. 48
19059 Schwerin
Fon | 0385 799991 |
Fax | 03866 67-110 |
Postanschrift
Retgendorfer Str. 4
19067 Rampe
Fon | 03866 67-0 |
Fax | 03866 67-110 |

Tiergestützte Pädagogik

Bella, Trine, Pünktchen und Anton sind nur einige der vierbeinigen Co-Therapeuten im Bereich Tiergestützte Pädagogik im Neuen Ufer. Kinder, Menschen mit Behinderungen und Senioren profitieren von der Arbeit mit den Tieren.
Unter der Anleitung von Sozial- pädagogin mit Zusatz- qualifikation in Tiergestützuter Pädagogik, Andrea Hauser, werden die Sinne der Teilnehmer auf vielfältige Weise angesprochen und aktiviert. Während die Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen zum Kuscheln und Streicheln animieren, fördert der Umgang mit den Eseln das Selbstbewusstsein und die Motorik. Die Minischweine laden zur Beobachtung ein und runden das Konzept dadurch ab, dass sie nicht als Haus- und Streicheltiere gelten
Alle eingesetzten Tiere leben in individuell gestalteten artgerechten Gehegen und Ställen, denn nur bei bedürfnisgerechter Haltung können sie positiv in der Arbeit wirken. Wir arbeiten eng mit Tierschutzorganisationen zusammen.
Tiergestützte Pädagogik im Diakoniewerk Neues Ufer und Mensch und Tier geht's gut!