

Stiftspropst
Jürgen Stobbe
Geschäftsführer

Thomas Tweer
Geschäftsführer
Diakoniewerk
Neues Ufer gGmbH
OT Rampe
Retgendorfer Straße 4
19067 Leezen
Fon: | 03866 67-0 |
Fax: | 03866 67-110 |

Transparenz ist uns wichtig
...deshalb finden Sie uns auf der Transparenzdatenbank des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Link zur Internetseite
...deshalb sind wir der Initiative Transparente Zivilgesellschaft beigetreten.
Begründung: Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
Diakonie Neues Ufer gGmbH
Ansprechpartner: Stiftspropst Jürgen Stobbe, Telefonnummer: 03866 67102 , E-Mail: jstobbe@neues-ufer.de und Thomas Tweer, Telefonnummer: 03866 67102, E-Mail: TTweer@neues-ufer.de
Sitz: Willi-Bredel-Straße 48 | 19059 Schwerin
Postanschrift: OT Rampe | Retgendorfer Straße 4 | 19067 Leezen
Telefon: 03866 / 67-0
Email: info@neues-ufer.de
Internet: www.neues-ufer.de und Jobportal: www.dein-beruf-mensch.de
Gründungsjahr: 1991
2. Gesellschaftervertrag | Zielsetzung (Leitbild) |Zertifikate
Gesellschaftervertrag: zum PDF
Leitbild: Ramper Modell
Das Ramper Modell ist das Leitbild der Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH. Das Ramper Modell besteht aus sechs Leitzielen, denen jeweils Rahmen- und Handlungsziele zugeordnet sind.
Die sechs Leitziele:
- Wir gestalten ein Leben in unserer Gesellschaft nach christlichen und humanistischen Grundsätzen
- Wir achten die Individualität des Menschen und fördern seine Selbständigkeit und seine Interessen.
- Wir sichern die wirtschaftliche Stabilität der Einrichtung als Voraussetzung für die Verwirklichung unserer Ziele.
- Die Qualität der Sozialarbeit in allen Bereichen wird kontinuierlich weiterentwickelt.
- Unsere Arbeit ist eine soziale Dienstleistung, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
- Arbeiten und Leben im Diakoniewerk Neues Ufer sollen Spaß machen.
Zertifikate
AZAV Zertifikat für die Evangelische Altenpflegeschule der Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH
AZAV Zertifikat für das Ramper Werk
Familiensiegel mit Rezertifizierung für die Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH
3. Steuernummer | Bescheid des Finanzamts (Freistellungsbescheid)
Steuer-Nr.: 090/124/00885 | Amtsgericht Schwerin HRB 850
Das Finanzamt Schwerin hat uns am 01.07.2019 unsere Gemeinnützigkeit bescheinigt
4. Name und Funktion der Entscheidungsträger
Gemäß § 6 unseres Gesellschaftsvertrages sind die Organe der Gesellschaft:
a) die Gesellschafterversammlung
b) der Aufsichtsrat
c) die Geschäftsführung
Mitglieder der Gesellschafterversammlung:
Henrike Regenstein, Vorstand, Diakonisches Werk M-V
Marcus Antonioli, Propst, Kirchenkreis Mecklenburg
Matthias Staak, Pastor, Ev-Luth. Kirchengemeinde Zittow-Retgendorf
Mitglieder des Aufsichtsrates:
Paul Philips, Landespastor (Vorsitzender)
Holger Marquardt, Pastor a.D. (stellv. Vorsitzender)
Stefan Barth, Referent im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Uta Andrée, Dezernentin Mission Ökumene und Diakonie im Landeskirchenamt der Nordkirche
Mitglieder der Geschäftsführung:
Thomas Tweer, Geschäftsführung
Jörn Dietrich, Prokurist
Sven Melchert, Prokurist
5. Tätigkeitsbericht
Eine Übersicht über unsere Tätigkeiten finden Sie in unserem Lagebericht des Jahresabschlusses 2017
6. Personalstruktur
597 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
3 Geringfügig Beschäftigte
51 Mitarbeitende auf Honorarbasis
15 Freiwillige (z.B. BFD, FS/ÖJ)
7. + 8. Mittelherkunft | Mittelverwendung
DWNU Bilanz DWNU Gewinn- und Verlustrechnung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Beteiligungen der Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Land Mecklenburg-Vorpommern
Landeshauptstadt Schwerin
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Landkreis Nordwestmecklenburg
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse als Pflegekasse